Corbach

Corbach

Corbach, Kreisstadt im Fürstent. Waldeck, an der Itter, (1900) 2610 E. Amtsgericht, Gymnasium; Färbereien, Viehzucht; südwestl. der Eisenberg mit Ruine.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Corbach — Carl August Corbach (* 16. März 1867 in Lütgendortmund; † 11. Juni 1947 in Sondershausen) war ein deutscher Violinvirtuose, Orchesterleiter und Leiter der Hochschule für Musik in Sondershausen. Leben Als Sohn eines musischen Vaters wurde sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Battle of Corbach — Infobox Military Conflict conflict=Battle of Corbach colour scheme=background:#cccccc caption= partof=the Seven Years War place= Korbach, present day Germany date= 10 July, 1760 result=French Victory combatant1=flagicon|Hanover|1692 Hanover… …   Wikipedia

  • Carl Corbach — Carl August Corbach (* 16. März 1867 in Lütgendortmund; † 11. Juni 1947 in Sondershausen) war ein deutscher Violinvirtuose, Orchesterleiter und Leiter der Hochschule für Musik in Sondershausen. Leben Als Sohn eines musischen Vaters wurde sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre Harel — Naissance 1944 Sainte Thérèse (Qc) Nationalité  Canada Profession Artiste Activité principale …   Wikipédia en Français

  • Erich-Klibansky-Platz — Der Erich Klibansky–Platz im Kölner Stadtteil Altstadt Nord, an der Helenenstraße gelegen, trägt den Namen Erich Klibanskys, des ehemaligen und zugleich letzten Direktors des jüdischen Reformrealgymnasiums (Jawne). Er erhielt seinen Namen im Jahr …   Deutsch Wikipedia

  • Mundorgel (Liederbuch) — Die Mundorgel ist ein in Deutschland bekanntes Fahrten Liederbuch. Es ist als Text und Notenausgabe erhältlich. Die Mundorgel erscheint im Mundorgel Verlag, dessen alleiniger Gesellschafter der CVJM Kreisverband Köln e. V. ist.… …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Stern — (* 22. Februar 1899 in Weilerswist; † 19. Dezember 1967 in den USA) war ein deutscher Unternehmer, der im Jahre 1939 aufgrund der Judenverfolgung aus Deutschland in die Vereinigten Staaten auswanderte. Er wurde dadurch bekannt, dass er sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Ziegenhardt — Stadt Waldbröl Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf von Wyle — war ein deutscher Graf, Ritter und Vogt des 13. Jahrhunderts. Es war die Epoche des Raubrittertums und Deutschland war 1254 bis 1273 ohne Kaiser. Die Turbulenzen im so genannten Interregnum machten sich auch in der Herrschaft Homburg bemerkbar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Berka/Wipper — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”